hermann - michseite
 
index
apostel
buergergeld
=> michseite
=> michseite2
sparen
foto
a
impr
Kontakt
Gästebuch
  
 
 

 

 

  

 

KINDERGELD einheitlich 200 Euro , denn es ist nicht wünschenswert, einen finanziellen Anreiz zur Erzeugung von besonders vielen Kindern zu schaffen.
Es gibt schon jetzt eigentlich zu viele Menschen auf der Erde.

Altersrente ab 60 einheitlich 660 Euro

Das Wohngeld-Gesetz wird beibehalten aber stark vereinfacht.
Apostel Paulus im 2. Brief an die Thessalonicher:
" Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen "
Von diesem uns eingeschärften Glaubenssatz müssen wir uns jetzt befreien!
Denn 2009 wird die Arbeit überwiegend von vollautomatischen Maschinen geleistet.

 

Wegen der Finanzierung siehe

www.archiv-grundeinkommen.de/finanzen/ -> - www.milan-keramik.de/Buergergeld ->FREIHEITstattVOLLBESCHAEFTIGUNG.de ->
www.unternimm-die-Zukunft.de
Homepage von Drogerie-Märkte-DM-Gründer Götz Werner ->

www.Existenzgeld.de -> --- Diskussionsforum -> -
BMW-Fahrer über das BGE -> - Umweltliste für leise+sparsame Autos ->
UMFRAGE: http://www.WasWuerdenSieTun.de
wenn Sie ein BGE bekämen?

27.06.09 14:33:28 MESZ

Das Bürgergeld soll nur die Angst vor dem Verhungern und vor Demütigungen durch die Ämter nehmen.
250 Euro sind ungefähr so viel, wie jemand bekommt, dem die Arbeitslosenhilfe um 30 % gekürzt wird, wenn er einen 1-Euro-Job selber kündigt.
Üppiges Luxusleben soll und braucht nicht staatlich finanziert zu werden.
Erstens damit die Finanzierbarkeit leichter möglich wird.
Zweitens damit weiterhin der Anreiz bestehen bleibt, bezahlte Lohnarbeit anzunehmen.

Das Kindergeld beträgt für das erste Kind ab 2009 164 € .
zurück zur Auswahl des Bundeszentralamtes Steuern

Das Kindergeld wird nur auf schriftlichen Antrag festgesetzt...
Außerdem gibt es noch Kinderzuschlag für Geringverdiener, aber auch nur auf Antrag ...

 Egal ob jung, alt, arm , krank, faul, fleißig oder reich + gesund !

JEDER Staatsbürger
erhält von der Geburt bis zum Tod
ohne Antrag, ohne Bedürftigkeits-Kontrollen + ohne Arbeitszwang !
monatlich 250 Euro zur Standard-Grundsicherung
Heute waren schon 12 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden